Ionisationsmessungen im Bereich der stillen Verbrennung unterhalb des Zündpunktes

1932 
Es wurde bei einer Reihe von Stoffen festgestellt, das auch ohne sichtbare Verbrennung eine gut mesbare Ionisation eintritt. Damit ist bestatigt, das schon bei Temperaturen unter den eigentlichen Selbstentzundungstemperaturen eine Verbrennung stattfindet. Es wird auf einen Zusammenhang dieser Erscheinung mit dem Klopfen hingewiesen. Klopffeste Stoffe, wie z.B. Alkohol und Cyclohexanol, zeigen unterhalb des Zundpunktes Ionisation, wahrend bei den nicht klopffesten Stoffen Hexan, Heptan und einem Handelsbenzin keine Ionisation ermittelt werden konnte. Zusatz von Eisenpentakarbonyl und Anilin zu nicht klopffesten Stoffen ruft starke Ionisation hervor.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    5
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []