7-amino-6-triazolyl-1,2,4-triazolo[1,5-a]pyrimidin-verbindungen und ihre verwendung zur bekämpfung von schadpilzen

2005 
Die vorliegende Erfindung betrifft neue 7-Amino-6-hetaryl-1,2,4-triazolo[1,5-a]pyrimidin­Verbindungen und deren landwirtschaftlich vertragliche Salze, sowie ihre Verwendung zur Bekampfung von Schadpilzen sowie Pflanzenschutzmittel, die wenigstens eine derartige Verbindungen als wirksamen Bestandteil enthalten. Die neuen 7-Amino-6-hetaryl-1,2,4-triazolo[1,5-a]pyrimidin-Verbindungen lassen sich durch die allgemeine Formel (I) beschreiben, wobei die Substituenten R1, R2, Het, X und Y in Formel (I) die folgenden Bedeutungen aufweisen: Het ein 6-gliedriger heteroaromatischer Rest, der ausgewahlt ist unter Pyridinyl, Pyridazinyl, Pyrazinyl, 1,2,4-Triazinyl und 1,3,5-Triazinyl, wobei der 6-gliedrige heteroaromatische Rest 1, 2 oder 3 gleiche oder verschiedene Substituenten L auf­weisen kann, R1, R2 unabhangig voneinander Wasserstoff, C1-C8-Alkyl, C1-C8-Halogenalkyl, C1-C8-Alkoxy, C3-C8-Cycloalkyl, C3-C8-Cycloalkoxy, C5-C10-Bicycloalkyl, C3-C8-Halogencycloalkyl, C2-C8-Alkenyl, C2-C8-Alkenyloxy, C4-C10-Alkadienyl, C2-C8-Halogenalkenyl, C3-C8-Cycloalkenyl, C3-C8-Halogencycloalkenyl, C2-C8-Alkinyl, C2-C8-Alkinyloxy, C2-C8-Halogenalkinyl, NH2, C1-C8-Alkylamino, Di-C1-C8-alkylamino, Phenyl, Naphthyl, oder ein funf- oder sechsgliedriger gesattigter, partiell ungesattigter oder aromatischer Heterocyclus, X Wasserstoff, Halogen, OH, Cyano, C1-C4-Alkyl und dergleichen Y Wasserstoff, Halogen, Cyano, C1-C4-Alkyl, und dergleichen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []