Flexible Nutzung von Nachtspeicherheizungen kann ein kleiner Baustein für die Energiewende sein

2018 
Im Kontext der Energiewende stellt sich die Frage, ob elektrische Speicherheizungen einen Beitrag zur verstarkten Nutzung der fluktuierenden Wind- und Solarenergie und zur Emissionsminderung im Raumwarmebereich leisten konnen. Im Rahmen eines europaischen Forschungsprojekts wurde am DIW Berlin untersucht, welche Effekte sich im deutschen Stromsystem ergeben, falls die bestehenden Nachtspeicherheizungen rund um die Uhr flexibel geladen werden konnen. Modellrechnungen fur das Jahr 2030 zeigen, dass eine moderate Verringerung der Gesamtkosten des Stromsystems moglich ist. Dabei kommt es nur in einem Szenario mit hohem CO2-Preis zu einem zusatzlichen Ausbau erneuerbarer Energien und entsprechenden Emissionsminderungen. Gleichzeitig lasst sich in einem Zielszenario ein Anteil erneuerbarer Energien von 65 Prozent etwas gunstiger erreichen. Einer komplementaren betriebswirtschaftlichen Analyse zufolge werden tragfahige Geschaftsmodelle dadurch erschwert, dass die Erlose von auseren Umstanden abhangen, die einzelne Unternehmen nicht beeinflussen konnen, insbesondere der Variabilitat der Strompreise. Insgesamt durften flexible Speicherheizungen nur eine Nischenrolle bei der weiteren Umsetzung der Energiewende spielen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []