language-icon Old Web
English
Sign In

Infectés et suspects

2021 
Der Beitrag befasst sich mit den Problemen beim Erhalt von Buchern, die vom katholischen Standpunkt aus als haretisch oder problematisch eingeordnet wurden und zwar aus der Perspektive des Grafen von Gondomar, dem Botschafter von Konig Philip III. von Spanien am Hof von Jakob I. von England. Das politische Interesse dieser Person, seine Sammelleidenschaft fur Bucher und seine bemerkenswerte Bibliothek treten zu einigen Punkten der zeitgenossischen Dokumente hinzu, die fur die Untersuchung wichtig sind: Der Katalog seiner Bibliothek (1623) in dem der Bibliothekar des Grafen einen Bereich als „Holle“ ausgewiesen hat, die Untersuchung der Inquisition nach dem Tod von Gondomar (1626) und der Briefwechsel, der die bei der Weitergabe der Bucher entstehenden Konflikte detailliert beschreibt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []