language-icon Old Web
English
Sign In

Blasencluster und Polyeder

2016 
Jede einzelne Seifenblase ist kugelformig (Abb. 1). Diese Tatsache, die Kinder bereits seit Jahrhunderten beobachten, lasst sich dadurch erklaren, dass die Oberflachenspannung die Seifenhaut festzieht. Die Seifenblase, die eine bestimmte Menge Luft einschliest, minimiert ihren Flacheninhalt. Schon die alten Griechen um Archimedes wussten, dass die Sphare – die Oberflache einer runden Kugel – die Losung des sogenannten isoperimetrischen Problems ist. Das heist, sie ist die Flache des geringsten Inhalts, die ein gegebenes Volumen einschliest. (Ein rigoroser Beweis dazu wurde allerdings erst 1884 von H.A. Schwarz geliefert.) Der Beitrag von Dirk Ferus in diesem Buch erklart ausfuhrlich die einzelne Seifenblase und zeigt z. B. andere schone, fantasievolle Gebilde, die nur mathematisch und nicht physikalisch existieren konnen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []