Belegt der Fund einer »Schieferkohle« die spätglaziale Vergletscherung der Immenstädter Nagelfluhberge?

2005 
Im Rahmen einer Diplomkartierung wurde im Gebiet der Immenstadter Nagelfluhberge (Faltenmolasse) am Sedererbach, einem sudlichen Nebenbach der Weisach, auf ca. 1150 m Hohe zwischen Sedererstuiben und Buralpkopf, ein bislang unbekanntes Vorkommen einer quartaren „Schieferkohle" entdeckt. Es handelt sich um mehrere geringmachtige Einschaltungen aus organischem Material in sehr dicht gelagerte Schluffe und Sande, die von 2 bis max. 4 m machtigen sterilen Kiesen uberlagert werden. Innerhalb des gleichfalls sehr festen, torfartigen Materials liesen sich kaum Holzer, dafur aber vor allem Reste von Sphagnaceen (Torfmoosen) und Diatomeen nachweisen. Aufgrund der Morphologie und der Gelandebefunde ist es unwahrscheinlich, dass die augenscheinliche Uberkonsolidierung des Materials auf eine ehemals machtigere Uberdeckung durch inzwischen abgetragene Sedimente oder Rutschmassen zuruckzufuhren ist. Angesichts der Position der Fundstelle direkt unterhalb eines grosen Kares auf der Nordseite der uber 1800 m hohen Rindalphorn-Hochgrat-Kette ist sie wohl eher mit einer Uberfahrung durch einen Lokalgletscher erklarbar. Im Rahmen eines Kompressionsversuches mit behinderter Seitenausdehnung, der an diesem Material durchgefuhrt wurde, lies sich durch Bestimmung des Casagrande-Knickes eine mogliche, ehemalige Eisuberlagerung von gut 20 m abschatzen. Drei 14C -Datierungen ergaben mit 11930 ± 80, 11950 ± 60 und 11620 ± 80 Jahren BP uberraschend junge Sedimentationsalter der Proben, die damit offenbar aus dem alteren Teil des Allerod-Interstadials stammen. Als Zeitpunkt fur eine mogliche Eisuberfahrung bleibt demnach nur die Jungere Dryaszeit ubrig (Egesen-Stadium), fur die an dieser Stelle eine uberraschend kraftige Depression der „Schneegrenze" von mindestens 450 m gegenuber einer heutigen hypothetischen „Schneegrenze" angenommen werden muss. Es ist wohl davon auszugehen, dass die grosen Kare im Gebiet der Immenstadter Nagelfluhkette das letzte Mal kurz vor Beginn des Holozans vergletschert waren.
Keywords:
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []