Wahrnehmung, Interpretation und Bewertung von Erziehungsdivergenzen

2016 
Im vorigen Kapitel wurden zahlreiche Divergenzen zwischen den Erziehungskonzepten von Migranteneltern und Erzieherinnen skizziert. Die Darstellung entsprach dabei einer Metaperspektive, welche erlaubte, die verschiedenen Divergenzen einzuordnen, zu typisieren und Parallelen zwischen scheinbar divergenten Erziehungskonzepten aufzudecken. Das folgende Kapitel ist dagegen der Perspektive der Akteurinnen und Akteure selbst – der Erzieherinnen und Migranteneltern – gewidmet. Es wird thematisiert, wie sie Divergenzen wahrnehmen, inwiefern sie sie erkennen, wie sie sie interpretieren und bewerten.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []