language-icon Old Web
English
Sign In

Das Anti-CRM-Buch

2012 
Inhaltlich unveranderte Neuauflage. Customer Relationship Management, kurz CRM, wird den Un­ter­nehmen in der „Servicewuste Deutschland“ als Patent­lo­sung fur bessere Kundenbeziehungen angepriesen. Aber was ist tatsachlich dran an CRM? Geht es wirklich um die Ge­stal­tung der Kundenbeziehung, oder nur um eine neue Form von Datenverwaltung? Klaas Kramer wirft einen umfassenden, kritischen Blick auf das Thema CRM und scheut dabei auch unbequeme Fra­gen nicht. Denn auch die beste CRM-Software lost Pro­ble­me im Unternehmen nur dann, wenn kundenorientiertes Den­ken bei Mitarbeitern und Un­ter­neh­mens­fuhrung veran­kert ist. Der Autor fordert die Leserinnen und Leser auf, einmal „eine Nummer groser zu denken“ und Strategien fur die effi­ziente Gestaltung ihrer Kundenbeziehungen zu entwi­ckeln, statt wichtige Entscheidungen an die IT-Abteilung zu delegieren. Ein Buch fur Entscheidungstrager in Unternehmen, fur Unternehmensberater sowie alle, die sich kritisch mit CRM auseinander setzen wollen.
Keywords:
    • Correction
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []