Dogs as assistants in dyadic pedagogue-child interations in residential youth welfare services

2015 
Das Ziel dieser Studie war herauszufinden, ob und wie sich Verhalten und Stressmanagement von Kindern(n=9) mit unsicherem bzw. desorganisiertem Bindungsmuster in Spielinteraktion mit einem Sozialpadagogen(n=7) durch die Anwesenheit und eventuelle Interaktion mit einem freundlichen Hund verandern. Bisherige Studien zeigen, dass Bindungsreprasentationen kaum auf Tiere ubertragen werden und dass diese in Interaktionen mit Therapeuten beruhigend und vertrauensbildend wirken. Zur Uberprufung dieser Hypothesen, wurden neun Kinder-Betreuer/innen Teams aus betreuten Wohngruppen wahrend jeweils vier Spielsitzungen gefilmt und vorher und nachher von den Kindern und Sozialpadagogen Speichelproben zur Bestimmung des Stresshormons Kortisol entnommen. In zwei der vier Sitzungen war jeweils ein freundlicher Hund (n=2) anwesend. In Anwesenheit des Hundes nahm Kortisol im Speichel aller beteiligter Betreuer/innen ab, was tendenziell auch bei den Kindern wahrend des Spiels unabhangig der Anwesenheit eines Hundes der Fall war. Im Zuge tiergestutzter Interventionen wurden die Interaktionen entspannter und intensiver. Der Spielverlauf wurde seitens der Kinder weniger oft abrupt verandert und haufiger wurden Situationen verbal oder durch Handlungen erwidert. Des Weiteren wurde in der Anwesenheit eines Hundes mehr gelacht. Bei allen Kindern und deren padagogischen Betreuer/innen wurde wahrend der tiergestutzten Interventionen eine geringere Konfliktanspannung, sowie ein hoheres Mas an Aufmerksamkeit fur die soziale Umgebung beobachtet und bestatigten sich durch eine geringere Anzahl von Ticks. Die Spielsituation wurde in Anwesenheit des Hundes bei der Verhaltensanalyse positiver bewertet und die Kinder zeigten mehr Bindungssicherheit als ohne Hund. Diese Ergebnisse fordern gemeinsam mit anderen gut strukturierten Studien tiergestutzte Interventionen im padagogischen und therapeutischen Bereich.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []