Umweltbelastung als externer Effekt des Wirtschaftsprozesses

1992 
Die Umwelt wird gegenwartig durch die Produktionstatigkeit der Unternehmen in zweifacher Hinsicht „uberstrapaziert“: zum einen mus sie naturliche Ressourcen als Inputfaktoren zur Verfugung stellen und zum anderen als Aufnahmemedium fur die Emission von Schadstoffen dienen. Das hieraus u.U. resultierende Konflikt potential zwischen Okonomie und Okologie steht der Wesensgleichheit beider Disziplinen diametral entgegen. Beide untersuchen die optimale Allokation knapper Guter. Ursprung des Konflikts ist die unterschiedliche Sichtweise der Knappheit eines Gutes. Wahrend die traditionell ausgerichtete Okonomie freie Guter, deren Nutzung „nichts kostet“, wie z.B. Luft, in ihre Kalkule (noch) nicht einbezieht, ist saubere Luft aus okologischer Sicht ein hochgeschatztes, aber bedauerlicherweise sehr knappes Gut 1.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []