language-icon Old Web
English
Sign In

Der Messie-Formenkreis

2009 
Abgeleitet vom englischen Wort „mess“ (=Unordnung) werden jene Menschen Messies genannt, die ihren Lebensbereich drastisch einschranken, indem sie zum Beispiel ihre Wohnungen mit Dingen vollraumen und unter Umstanden sich auch die Organisation des Alltagslebens oft extrem erschweren. Die amerikanische Sonderschulpadagogin (1994) pragte den Begriff „Messies“ fur Menschen, die an dieser Desorganisation, bezogen auf Raum, Zeit und soziale Integration, leiden und etablierte eine Selbsthilfebewegung in den USA. Aufgrund internationaler Entwicklungen und unseren Erfahrungen ist anzunehmen, dass unter dem Messietum eine grosere Anzahl von Menschen leidet. Derzeit steht fest, dass diese psychische Entitat nicht ausreichend wissenschaftlich dokumentiert oder aufgearbeitet ist. Die popularwissenschaftliche Literatur umfasst primar Ratgeber, die durch Anleitung Verhaltensanderung versprechen, oder Darstellungen von einzelnen Fallbeispielen. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung im deutschsprachigen Raum begann mit einer Fallstudie zum „Vermullungssyndrom“ (Dettmering 1985) in den USA Anfang der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts unter dem Begriff „compulsive hoarding“ (Pritz 2007). Da dieses Leiden nicht als psychische Storung erfasst wurde, ergibt sich derzeit ein Mangel an psychotherapeutischer Kompetenzentwicklung.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    43
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []