Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der dreidimensionalen Kontur einer spiegelnden Oberfläche eines Objektes

2001 
Verfahren zur Bestimmung einer dreidimensionalen Kontur einer spiegelnden Oberflache eines Objektes (10), bei dem eine Reflexion eines bekannten Rasters (30) an der spiegelnden Oberflache des Objektes (10) mittels eines abbildenden optischen Systems (22) auf einen Empfanger (50) abgebildet und das entstehende Bild ausgewertet wird, wobei Raster (30, 40) in mindestens zwei unterschiedlichen Abstanden von der spiegelnden Oberflache des Objektes (10) eingesetzt werden, wobei die relative Lage der Raster (30, 40) und des Empfangers (50) im Raum zueinander und die Abbildungseigenschaften des optischen Systems (20) bekannt sind, wobei flachenhafte Vermessung der spiegelnden Oberflache des Objektes (10) punktweise erfolgt, wobei zunachst die Abbildung (Bildpunkt 52) eines Objektpunktes (52) in einer Bildebene des Empfangers (50) aufgesucht wird, wobei durch diesen Bildpunkt (52) und das Projektionszentrum (25) des optischen Systems (22) von der Bildseite aus eine Gerade gelegt und in den Objektraum verlangert wird, wobei die in dem...
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    2
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []