Verkehrslenkungsanlage Dernbach/Koblenz

1998 
Die Verkehrslenkungsanlage Dernbach/Koblenz hat die Aufgabe, den Verkehrsfluss auf den parallel zueinander verlaufenden Autobahnen A 3 und A 61 zwischen Koblenz und Koeln zu optimieren. Anzahl und Ausmass von Ueberlastungen und Staus auf beiden Strecken sollen dadurch reduziert werden. Die Anlage stammt aus dem Jahre 1982. Wesentliche Aspekte, an denen die Effektivitaet der Anlage bewertbar ist, wurden im Rahmen einer verkehrstechnischen Analyse untersucht. Betrachtet wurden dabei die maximalen Leistungsfaehigkeiten an allen relevanten Messquerschnitten, die im Algorithmus prognostizierten Reisezeiten sowie der dem Algorithmus zugrunde gelegte Kraftstoffverbrauch. Die verkehrstechnische Ueberpruefung gelangte zu der Feststellung, dass die Veraenderungen der verkehrlichen Gegebenheiten in der betrachteten Netzmasche sowie die allgemeine Entwicklung in der Fahrzeugtechnik die Aktualisierung von Parametern fuer den Prognosealgorithmus notwendig machten. Beitrag zum Band "1997-1998. Ein Jahr Bereich "Verkehr und Betrieb" am Institut fuer Strassenwesen der RWTH Aachen".
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []