Längsschnittlicher Blick auf die Deutungsentwicklung am Beispiel von Mary

2016 
Der querschnittliche Blick auf die Deutungen der zahlenden rechnenden Kinder im letzten Drittel der Forderung (vgl. Kap. 7) zeigt auf, dass die Kinder im Falle der struktur-fokussierenden Deutung auf Zahlbeziehungen achten. Dieser querschnittliche Blick soll nur erganzt werden, durch eine Betrachtung des Deutungsverlaufs eines Kindes. Dabei liegt das Interesse darauf, fallanalytisch bei der zahlend rechnenden Schulerin Mary die (sich ausdifferenzierenden) Deutungen von Zahlen und Operationen zu rekonstruieren und so eine Entwicklung aufzuzeigen. Ziel der langsschnittlichen Analyse ist dabei weniger den Prozess der Ablosung in seiner Vollstandigkeit aufzuzeigen, da hierzu der Umfang des analysierten Zeitraums nicht ausreicht.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []