Erstellung eines Hochwasserrisikomanagement- und Hochwasseralarmplans am Beispiel Gleisdorf

2015 
Die Erstellung von Hochwasserrisikomanagementplanen, welche auf den Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten fur Gebiete mit signifikanten, potenziellen Hochwasserrisiken basieren, sollen als Werkzeug zum bewussten Umgang mit Hochwassergefahren dienen. Ziel des Pilotprojekts „Hochwasserrisikomanagementplan Gleisdorf“ war die Weiterentwicklung und Anpassung eines Masnahmenkatalogs, welcher bereits in zwei zuvor durchgefuhrten Pilotprojekten erarbeitet wurde. Signifikanter Unterschied zu den vorhergehenden Pilotprojekten ist eine in Gleisdorf breitflachig angesiedelte Industrienutzung. Des Weiteren wurde eine Priorisierungsmethodik entwickelt und es wurden die Masnahmen des adaptierten Masnahmenkatalogs fur Gleisdorf bewertet.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    1
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []