Die deutsch-lateinische Übersetzung im Schulunterricht. Eine bildungshistorische Untersuchung

2013 
Der Artikel „Die deutsch-lateinische Ubersetzung im Schulunterricht. Eine bildungshistorische Untersuchung“ von Ann-Catherine Liebsch behandelt die Frage, wie sich die Ubersetzung vom Deutschen ins Lateinische (Hinubersetzung) von Zielleistung im Schulunterricht zu einem Randphanomen entwickelt hat. Die auf das neuhumanistische Gymnasium in Preusen konzentrierte Untersuchung wertet vielfaltige Quellen aus, v. a. Lehrplane und Prufungsordnungen, die vor ihrem historisch-politischen Kontext analysiert werden.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []