Ein stabiles neutrales Radikal in der Koordinationssphäre des Aluminiums

2017 
Das neuartige neutrale Radikal (Me2-cAAC)2AlCl2 (2) wird durch cyclische Alkylaminocarbene (cAACs) stabilisiert. Die Synthese erfolgte in Gegenwart eines weiteren Aquivalents Me2-cAAC durch Reduktion des Addukts Me2-cAAC:AlCl3 (1) mit KC8. Anhand der Kristallstruktur zeigt sich, dass die beiden Carbene, die an das Aluminiumatom gebunden sind, deutlich unterschiedliche Al-C-Bindungen aufweisen. Dies lasst sich vermutlich auf die intermolekularen Wechselwirkungen zuruckfuhren. Quantenmechanische Rechnungen ergaben dagegen eine Gleichgewichtsstruktur mit identischen Al-C-Bindungslangen. Verbindung 2 weist einen Monoradikalcharakter auf, der durch eine ESR-Messung bestatigt werden konnte. Die Bindungsanalyse deutet darauf hin, dass das ungepaarte Elektron hauptsachlich am Carbenkohlenstoffatom lokalisiert ist. Somit ist 2 ein Beispiel fur ein ungewohnliches neutrales Al-Radikal.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    55
    References
    15
    Citations
    NaN
    KQI
    []