Die Bioökonomie als Kreislauf- und Verbundsystem

2017 
Um nachhaltig zu sein, muss sich eine biobasierte Wirtschaft am naturlichen Stoffkreislauf orientieren. Nachwachsende Rohstoffe mussen kaskadenartig von der stofflichen bis zur energetischen Nutzung bestmoglich verwertet und in eine Kreislaufwirtschaft integriert werden. Dazu bedarf es der Bildung neuer Wertschopfungsnetze, zu denen sich Wirtschaftsbranchen und Wissensdisziplinen miteinander verknupfen, die bisher wenig miteinander zu tun hatten. Dieses Kapitel beschaftigt sich zunachst allgemein mit den verschiedenen Konvergenzprozessen, die dafur moglich sind. Es widmet sich dann den besonderen Bedingungen fur die Bildung biookonomischer Wertschopfungsketten, wozu spezifische gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen ebenso gehoren wie die Erfordernisse der Markte, der Lieferketten und der Logistik. Abschliesend zeigt es beispielhaft, welche biookonomischen Wertschopfungsketten sich bereits etabliert und welche vielversprechende Zukunftsaussichten haben.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    43
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []