Zur Sulfoxidation langkettiger Kohlenwasserstoffe, mit Hilfe von γ‐Strahlung

1970 
In einer Versuchsanlage wurden Paraffin-Gemische mit Schwefeldioxid und Sauerstoff zu den entsprechenden Alkylsulfonaten umgesetzt (Sulfoxidation), wobei γ-Strahlen aus einer Kobalt-60-Bestrahlungsanlage verwendet wurden. Die Raum/Zeit-Ausbeute ist bei 20 °C unabhangig von der Verweilzeit im Reaktor, sie nimmt jedoch proportional mit der Wurzel aus der Dosisleistung zu und mit steigender Temperatur ab. Mit steigendem Gasdurchsatz nahert sich die Ausbeute einem Grenzwert.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    4
    Citations
    NaN
    KQI
    []