Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten im Vorschulalter

2011 
Zusammenfassung. Um Praventions- und Interventionsmasnahmen gezielt zu optimieren, gewinnt die Erfassung der kindlichen Lebensqualitat zunehmend an Bedeutung. Fur Vorschulkinder ist die Befundlage bislang jedoch eher sparlich. Die vorliegende Studie untersuchte an 243 Kindern im Vorschulalter deren Lebensqualitat im Fremdurteil sowie die Lebensqualitat der Mutter. Es wurden vier Gruppen von Kindern verglichen: Kinder mit Entwicklungsauffalligkeiten, Kinder mit Verhaltensauffalligkeiten, Kinder mit Entwicklungs- und Verhaltensauffalligkeiten sowie eine gesunde Kontrollgruppe. Ferner wurde die Lebensqualitat der Mutter uber die vier Gruppen betrachtet. In multivariaten Analysen zeigten sich fur alle Skalen signifikante Gruppenunterschiede. Es wurde deutlich, dass fur Kinder, die sowohl Entwicklungs- und Verhaltensauffalligkeiten aufwiesen, die niedrigsten Werte fur die gesundheitsbezogene Lebensqualitat uber verschiedene Bereiche angegeben wurden. Auch fur die Lebensqualitat der Bezugspersonen ergab sich ei...
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    31
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []