Triebstrang und verfahren für antriebe mit weit entfernten betriebspunkten

2014 
Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung mit mindestens einem Triebstrang, welcher mit mindestens zwei voneinander entfernten Betriebspunkten zur Erreichung einer hohen Drehzahlspreizung bei hohem Wirkungsgrad ausgestattet ist. Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Regelung der Lastdrehzahl einer entsprechenden Vorrichtung, insbesondere einer Windkraftenergieanlage.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []