Fluorometrische Untersuchungen zur photodynamischen Diagnose mit ð-ALA in einem Rattenblasentumormodell

1994 
Im Fachbereich Urologie wurde bisher der Fluoreszenznachweis von Tumorfruhstadien, urothelialen Neoplasien, mikropapillaren Tumoren und das Carcinoma in situ nach systemischer Applikation von Substanzen wie Photofrin oder Photosan-3 durchgefuhrt. Zur kontrastreichen Darstellung der Fluoreszenz und zur Unterdruckung der Autofluoreszenz des Gewebes eine aufwendige Bildverarbeitungstechnik (Baumgartner 1992). Auf der Suche nach neuen Tumormarkern war es das Ziel dieser tierexperimentellen Untersuchungen die Lokalisation und Selektivitat einer Delta-Aminolavulinsaure (δ-ALA) induzierte Porphyrinfluoreszenz nach topischer Applikation nachzuweisen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    4
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []