EPIDEMIOLOGISCHE DATEN BEI TRUNKENHEISFAHRTEN VON RUECKFALLTAETERN

1987 
DIE UNTERSUCHUNG STUETZT SICH AUF DIE AUSWERTUNG VON 2.150 BLUTALKOHOLBEGUTACHTUNGEN AUS DEM JAHR 1985. ES HANDELT SICH AUSNAHMSLOS UM STRASSENVERKEHRSDELIKTE MIT BAK-WERTEN VON 0,8 PROMILLE UND MEHR. IN DIESEM GESAMTKOLLEKTIV LIESSEN SICH 469 (21,8 PROZENT) RUECKFALLTAETER FESTSTELLEN, DIE BEREITS IN DEN JAHREN 1975 BIS 1985 EIN- ODER MEHRFACH MIT RELEVANTEN BLUTALKOHOLKONZENTRATIONEN IM STRASSENVERKEHR AUFGEFALLEN WAREN. DIE RUECKFALLTAETER UNTERSCHIEDEN SICH IN IHREM ALTERSSPEKTRUM UND DER GESCHLECHTSVERTEILUNG NICHT VOM GESAMTKOLLEKTIV. BEI DER DIFFERENZIERUNG NACH DEN VORFALLZEITPUNKTEN LIESSEN SICH KEINE PROGNOSTISCH VERWERTBAREN MERKMALE ERKENNEN. INSBESONDERE FIELEN RUECKFALLTAETER IN DEN VORMITTAGSSTUNDEN WEDER HAEUFIGER AUF, NOCH HATTEN SIE ZU DIESER ZEIT HOEHERE BAK-WERTE. DIE BAK-DURCHSCHNITTSWERTE LAGEN BEI DEN RUECKFALLTAETERN SIGNIFIKANT HOEHER ALS IM GESAMTKOLLEKTIV, INNERHALB DER GRUPPE DER RUECKFALLTAETER STIEG DIE BAK MIT ZUNEHMENDER VORFALLFREQUENZ LEICHT AN. PROGNOSTISCH BESONDERS BEDENKLICH ERSCHEINEN BLUTALKOHOLSPIEGEL OBERHALB VON 2 PROMILLE. (A*)
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []