Hyperkinetische Störungen im Kindes- und Jugendalter

2015 
Fragestellung: Die vorliegende Auswertung untersucht Pravalenz, Medikation sowie Alters- und Geschlechterverteilung bei Patienten mit hyperkinetischen Storungen in den KinderAGATE Kliniken 2009–2012. Methodik: Zweimal im Jahr an den sog. «Stichtagen» wurden anonymisiert von jedem Patienten Alter, Geschlecht, Hauptdiagnose, Medikation und zugehorige Dosierung dokumentiert. Die so gewonnenen Daten stellen eine herausragende Grundlage fur die Beobachtung der tatsachlichen Verhaltnisse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie dar. Ergebnisse: Die Patienten mit hyperkinetischen Storungen (25.5 % Pat) waren im Vergleich zum Gesamtkollektiv durchschnittlich zwei Jahre junger und wurden statistisch signifikant haufiger mit Psychopharmaka behandelt. Obwohl mannliche Patienten zahlenmasig dominieren (84.3 % HPat; Durchschnittsalter 9.9 Jahre vs. 15.7 % HPat; 10.1 Jahre), wurde der gleiche Anteil an mannlichen und weiblichen Patienten mit Psychostimulanzien behandelt (48.0 % vs. 52.2 %). Neben Methylphenidat, Amphetamin...
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    20
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []