Warum werden Menschen mit psychischen Krankheiten diskriminiert

2013 
In der Literatur lassen sich zahlreiche Hinweise finden, dass sich die Diskriminierung psychisch kranker Menschen in den letzten Jahrzehnten trotz vielfaltiger Anti-Stigma-Kampagnen nicht verringert hat. Zur Entwicklung effizienterer Kampagnen fehlt es jedoch an grundlichen Untersuchungen der Mechanismen der sozialen Diskriminierung psychisch Kranker. Die vorliegende Arbeit widmet sich daher der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Diskriminierungsphanomen psychisch kranker Menschen aus sozialpsychologischer Perspektive. Auf Grundlage der sozialen Identitatstheorie und der Selbstkategorisierungstheorie werden Hypothesen entwickelt, wie die Salienz der gemeinsam geteilten, kollektiven Identitat als „Mensch“ eine besondere Rolle in der Erklarung der sozialen Diskriminierung psychisch kranker Menschen spielt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    27
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []