Sport im Rahmen sonderpädagogischer Maßnahmen

1973 
Es geht um die Frage, welche Rolle dem Sport in seinen vielfachen Formen, Dosierungen und methodisch-padagogischen Moglichkeiten bei sonderpadagogischen Gruppen aller Art zukommt. Wenn diese Frage systematisch angegangen wird, ist es gut, sich vorwiegend auf gezielte empirische Untersuchungen zu stutzen, die Erfahrungen zu objektivieren und zu sichern vermogen. Dabei tauchen eine Reihe von Fragenkomplexen uber praktische und theoretische Probleme auf: Welche Auswahl an Sportarten in wie langen Ubungszeiten pro Woche bietet Aussicht auf erfolgreichen Einsatz? Welche methodischen Probleme ergeben sich bezuglich der Erarbeitung eines positiven Gruppenklimas? Welche Organisationsformen fur Sportstunden lassen sich durch Heime, Schulen und Sonderschulen finden? Wie und durch welche Tests lassen sich motorische und psychomotorische Faktoren messen, wie die Effektivitat von Anwendungen und Behandlungen beweisen? Welche konkreten Ergebnisse von Einwirkungen konnen dabei nachgewiesen werden, die weiterhin eine systematische Suche nach Sportformen und ihren Anwendungen bei sonderpadagogischen Gruppen rechtfertigen? Wie konnen Ergebnisse in erweiterte Aktivitat umgesetzt werden, in Forschung, Therapie und Organisation?
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    6
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []