Building resilient cyber-physical power systems

2020 
Energiesysteme befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel hin zu cyber- physischen Systemen. Disruptive Veranderungen, die von der Transformation des Energiesystems und der Komplexitat der miteinander verbundenen Systeme herruhren, setzen das Stromnetz neuen, unbekannten Risiken aus. Mit einer Vulnerabilitatsanalyse unter Einbeziehung von Experten aus den Bereichen Energie und Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) wurden Schwachstellen identifiziert, z. B. Nachteile durch die fehlende Durchsetzung von Regulierungen, und eine mangelnde Anpassungsbereitschaft der beteiligten Akteure. Die komplexe IKT-Dynamik macht es unmoglich, potenzielle Stressoren vollstandig zu erfassen, um geeignete Praventionsmechanismen zu definieren. Die vorgeschlagenen Resilienzmanagementmasnahmen zielen darauf ab, Krisen besser zu bewaltigen, anstatt auf hohere Barrieren zu setzen. Die Resilienz cyber-physikalischer Energiesysteme ist moglich.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    7
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []