Das Abisko‐ und Kebnekaise‐Gebiet in Nordschweden

2014 
Das Abisko-/Tornetrask-Gebiet und das sudlich angrenzende Kebnekaise-Gebiet liegen im nordlichen Schwedisch- Lappland. Im Kebnekaise-Gebiet ist die einzige feste Ansiedlung Nikkaluokta (seit 1911). Im Tornetrask-Gebiet ist Abisko ostra mit ca. 120 Einwohnern der Hauptort, ganzjahrig bewohnt sind jedoch auch Bjorkliden und Riksgransen. Das Kebnekaise-Gebiet, zwischen Gallivare und Kiruna gelegen, ist Schwedens Hochgebirgsregion mit der grosten Anzahl hoher Berggipfel, Gletschern und tief eingeschnittenen Talern. Das Zentrum mit dem Berg Kebnekaise, dessen Sudgipfel mit 2117 m u. NN die hochste Erhebung Schwedens bildet, wird umrahmt von drei grosen Talern. Das zentrale Kebnekaise-Gebiet umfasst etwa 500 km2 ist floristisch und faunistisch eher artenarm. Kebnekaise Sud- und Nordspitze, Kebnepakte, Kaskasapakte, Kuopertjakka, Kaskasatjakka, Tarfalatjakka sind bedeckt von Gletschern, auserdem liegen an den Bergflanken viele weitere Gletscher mit zugehorenden Moranen, Gletscherseen, Talern, Deltabildungen etc. Ansonsten dominieren Gerollboden. Die waldlosen oder mit Birkenwald bewachsenen grosen Taler sind bedeutende Rentierweidegebiete im Fruhsommer, Sommer und Herbst. Im Kebnekaise-Gebiet gibt es nachweislich seit 1751 ein “Samendorf”. 1946 wurde eine kleine Forschungsstation in Tarfala errichtet, die unter der Schirmherrschaft von Stockholms Universitat steht. Die Hauptforschungsbereiche sind Glaziologie und Klimageschichte. Das Abisko-Tornetrask-Gebiet umfasst ca. 3290 km2 und reicht von 342 m u. NN (Hohe des Sees Tornetrask) bis zu Berggipfeln um ca. 1900 m u. NN (Abisko-“Alpen” und westliche Bergketten). Das Gebiet wird seit etwa 400 Jahren von Rentier haltenden Samen besiedelt und ist noch weithin unbeeinflusst durch andere menschliche Landnutzung. Die Tornetrask- Region ist ein bedeutender Teil der fennoskandischen Birkenwaldzone, die eine der letzten erhaltenen Wildnisse Europas darstellt. Aufgrund der landschaftlichen Schonheit wurde 1909 im Tornetrask-Gebiet der Abisko-Nationalpark eingerichtet. Besonders schutzens- und sehenswert sind seine reichhaltige Flora (dank variierendem Untergrund, viel Kalk), ein artenreiches Vogelvorkommen und der Abiskojakka-Canyon. Keywords: Abisko-Nationalpark; Abisko-Tornetrask-Gebiet; Fennoskandische Birkenwaldzone; Heidebirkenwald; Hochstaudenbirkenwald; Kalfjall; Kebnekaise-Gebiet; Lappen; Lappland; Nadelwaldstufe; Rentiere; Samen; Skanden; subalpine Heide; subalpiner Birkenwald; Tornetrask; Wiesenbirkenwald
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    2
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []