Magnetic resonance scanner for medical diagnostics

2013 
Bei einer Abtastvorrichtung zur bildgebenden Magnetresonanz fur die medizinische Diagnostik, insbesondere fur die dentalmedizinische Diagnostik oder die HNO-Diagnostik, umfassend einen Hauptmagneten (200–210) zur Erzeugung eines statischen Hauptmagnetfelds (220), welches einen homogenen Bereich (225) aufweist, mindestens eine Sende- und/oder Empfangsspule zum Aussenden bzw. Empfangen eines hochfrequenten Magnetfeldes, ist insbesondere vorgesehen, dass der Hauptmagnet (200–210) durch zwei an der Stirnseite magnetisch entgegengesetzt gepolte Pole (205, 210) gebildet ist, wobei das durch die beiden Pole (205, 210) an deren Stirnseiten erzeugte statische Hauptmagnetfeld (220), einschlieslich des homogenen Bereichs (225), die Stirnseiten der Pole (205, 210) uberragt.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []