Lenkung mit Hohlwellen-Elektromotor und Zwischengetriebe

2006 
Lenkung mit Elektromotor (1), durch dessen Hohlwelle (4) eine Stange (5) gefuhrt ist, die mittels des Elektromotors in Langsrichtung antreibbar ist, wozu auser einem Schraubengetriebe (5-16) noch ein Zwischengetriebe (9-15) vorgesehen ist, das die Drehzahl des Elektromotors untersetzt. Die Hohlwelle (4) ist drehfest mit einer Antriebs-Ausenkontur (9) verbunden, die zur Drehmomentubertragung auf das Zwischengetriebe dient. Das Zwischengetriebe weist ein erstes Getrieberad (11) auf, dessen Achse (12) ortsfest gelagert ist und dessen Ausenkontur zur Drehmomentubertragung dient. Die Schraube des Schraubengetriebes ist auf der Stange (5) ausgebildet. Die Mutter (16) des Schraubengetriebes ist vom Zwischengetriebe antreibbar. Ein wenig aufwandiger Aufbau der Lenkung wird erreicht durch: ein zweites Getrieberad (13) mit Drehmoment ubertragender Ausenkontur, das uber eine Zwischenwelle (12) drehfest mit dem ersten Getrieberad (11) verbunden ist, wobei das Zwischengetriebe sein Ausgangsdrehmoment auf eine Ausenkontur (15) ubertragt, die drehfest mit der Mutter (16) verbunden ist.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []