Empirische Arbeit: Unterrichtsstörungen, Beziehung und Klassenführung aus Lehrer-, Schüler- und Beobachterperspektive

2017 
In einer multimethodalen Studie wurde untersucht, wie Lehrpersonen, Schulerinnen und Schuler und ausenstehende Beobachter Unterrichtsstorungen, Beziehung und Klassenfuhrung wahrnehmen. An 18 Klassen wurden die Schuler- und Lehrereinschatzungen mit den niedrig inferenten Kodierungen einer ausenstehenden geschulten Beobachterin verglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Schulerwahrnehmung von Storungen mit r = .62 sehr gut mit den niedrig inferenten Kodierungen der externen Beobachterin ubereinstimmen. Die Storungswahrnehmung der Fachlehrpersonen korreliert mit .48, die der Klassenlehrpersonen nur zu .17 mit den niedrig inferenten Kodierungen der Beobachterin. Auch in der Einschatzung von Beziehung und Klassenfuhrung stimmt die Beobachterin besser mit den Schuler- als mit den Lehrereinschatzungen uberein.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    4
    Citations
    NaN
    KQI
    []