language-icon Old Web
English
Sign In

Timing-Bewertung von Software

2012 
Die zeitliche Verhalten von einzelnen Tasks auf einem Prozessor stellt einen wichtigen Bestandteil dar, um das zeitliche Verhalten von vernetzten Systemen zu bestimmen. Hierbei wird das Zusammenspiel mehrerer Tasks und das Scheduling dieser Tasks auf einem Steuergerat vernachlassigt. Allerdings konnen die Ergebnisse dieser Bewertung herangezogen werden, um abzuschatzen welche bzw. wie viele Tasks auf der gleichen CPU laufen konnen. Hierfur kann das zeitliche Verhalten eines Tasks auf verschiedene Arten ermittelt und bewertet werden. In diesem Kapitel sind drei Ansatze beschrieben, zu denen 1.) die analytische, 2.) die simulative und 3.) die experimentelle Laufzeitbewertung gehoren.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []