Die Vielfalt der Erziehung in Migrantenfamilien

2016 
Der Begriff „Migrantenfamilien” bezeichnet eine auserordentlich heterogene Personengruppe (Boos-Nunning 2011: 9ff., Roth 2010: 106, Cinar et al. 2013). Entsprechend divers sind auch ihre Erziehungskonzepte. Verallgemeinernde Aussagen uber „die” Erziehung in Migrantenfamilien sind daher wenig sinnvoll. Aber auch bei Einschrankung auf eine bestimmte Herkunftskultur sind die Ansichten noch sehr unterschiedlich. Wie also kann eine Annaherung an die Erziehungskonzepte von Migranteneltern stattfinden, ohne dass diese Heterogenitat missachtet wird? Eine von mehreren Antworten auf diese Problematik, die ich im Rahmen dieser Arbeit aufzeigen werde, liegt darin, nicht lediglich die „Ergebnisse” in den Blick zu nehmen, die erreicht werden, sondern die Perspektive auf die Einflusse zu legen, die diese Erziehungskonzepte bedingen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []