Fahrstabilitätsregelvorrichtung für ein Fahrzeug

1998 
Fahrstabilitatsregelvorrichtung fur ein Fahrzeug, bei dem Vorderrader (3R, 3L) oder Hinterrader (4R, 4L) durch einen Motor (1) antreibbare Antriebsrader (3R, 3L) sind und die jeweils anderen Rader Freilaufrader (4R, 4L) sind, wobei die Fahrstabilitatsregelvorrichtung umfast: – eine Differenzdrehzahlerzeugungsvorrichtung (5) zur Erzeugung einer Differenzdrehzahl zwischen einem linken und einem rechten Freilaufrad (4R, 4L) durch ein Ausgangsdrehmoment eines Elektromotors (71, – Mittel zum Erfassen eines Schraglaufwinkels (θ) des Fahrzeugs, – Mittel zum Unterscheiden, ob ein Fahrzustand des Fahrzeugs ein Aktivzustand ist, in dem die Antriebsrader (3R, 3L) durch den Motor (1) angetrieben werden, oder ein Passivzustand ist, in dem der Motor (1) die Antriebsrader (3R, 3L) nicht antreibt, und – Steuermittel (10) zum unabhangigen Betatigen linker und rechter Bremsen (9) des Fahrzeugs in dem Passivzustand und zum Betatigen der Differenzdrehzahlerzeugungsvorrichtung (5) in dem Aktivzustand, derart, das abhangig vom Schraglaufwinkel (θ) des Fahrzeugs ein Giermoment zur Verringerung dieses...
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []