Gemeinsame Aspekte der Avionik und der Flugsicherungstechnik

2012 
Wie in der Einleitung bereits skizziert, erfolgten die Entwicklung der Avionik und der Flugsicherungstechnik historisch gesehen als fachlich getrennte Disziplinen. Wahrend die Flugsicherungstechnik sehr stark von den nationalen und internationalen Flugsicherungsorganisationen vorangetrieben wurde, war die Entwicklung der Avionik eher die Domane der Flugzeughersteller und deren Zulieferbetriebe. Als Bindeglieder zwischen diesen Bereichen fungierten imWesentlichen die ICAO, die mit den SARPs fur die aeronautische Kommunikation [1, 2, 3, 4, 5] die Luft- Boden-Schnittstelle definierte, sowie Standardisierungsorganisationen, die fur einzelne Gerateklassen der Kommunikation, Navigation und Surveillance (Communications, Navigation, Surveillance) fur das Air Traffic Management (ATM) Standards publizierten. Von der ICAO wurde hierfur der Begriff CNS/ATM gepragt. Das Zusammenspiel der wichtigsten Systemebenen ist nachfolgend umrissen, die verwendeten Begriffe und Abkurzungen verweisen auf die Visualisierung des Zusammenspiels von Avionik und Flugsicherungstechnik auf der nachsten Doppelseite (Abb. 4.1 sowie Abb. 4.2).
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []