Die Blutströmung und PAH-Extraktion der isolierten Niere in der osmotischen Diurese und unter Ureterverschluß

1969 
An isolierten, perfundierten Hundenieren wurden Experimente zur Untersuchung der Nierendurchblutung und PAH-Extraktion in osmotischer Diurese und unter Ureterverschlus durchgefuhrt. Die Bestimmung der Nierendurchstromung erfolgte simultan aufgrund des vernosen Abflusses (direkter RBF-Wert) und nach der Rb-Methode (Rb-RBF), die der regionalen Nierendurchstromung aufgrund des Rb-Gehaltes in der Rinde sowie im auseren und inneren Mark. Wahrend des freien Harnabflusses betrug der direkte RBF-Wert durchschnittlich 413 ml/min/100 g, der Rb-RBF-Wert durchschnittlich 310 ml/min/100 g, der Quotient der Rinden-Rb-Blutstromung und der totalen Nierendurchblutung im Durchschnitt 0,64 und die PAH-Extraktion durchschnittlich 0,63. Unter Ureterverschlus sank der direkte RBF-Wert auf durchschnittlich 307, der Rb-RBF-Wert auf durchschnittlich 181 ml/min/100 g, der Quotient der Rinden-Rb-Blutstromung und totalen Nierendurchblutung auf durchschnittlich 0,51, die PAH-Extraktion im Durchschnitt auf 0,52.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    14
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []