Le Néolithique moyen II dans le sud-ouest du Bassin de l’Escaut : nouveaux éléments dans le groupe de Spiere

2011 
In den zehn Jahren wurde die Dokumentation zum Mittelneolithikum II in Nordfrankreich insbesondere Dank der Praventivarchaologie bereichert und erganzt. Die neuen Ergebnisse zeigen, dass die Eigenschaften, ; die es ermoglicht hatten, die Spiere-Gruppe zu definieren, auf den Fundstatten Nordfrankreichs sowohl im ; Bereich der Keramik als auch bei den Steinwerkzeugen vertreten sind. Die ersten Analysen dieser beiden ; Fundkategorien lassen in den vier oder funf Jahrhunderten, in denen die Spiere-Gruppe existierte, keine offensichtliche Entwicklung erkennen, sie legen im Gegenteil eine relative Stabilitat wahrend der ganze Periode ; nahe. An den Radiokarbondaten sind vor und nach 4000 v. Chr. allerdings zwei Hauptsequenzen erkennbar. Zwar sind diese noch schwer zu erklaren, sie konnten jedoch einer unterschiedlichen Natur oder Funktion der ; Platze entsprechen. Auf jeden Fall bestatigen diese neuen Daten den Einfluss der beiden grosen kulturellen ; Nachbargruppen, der Michelsberger Kultur und dem Chasseen septentrional, auf die materiellen Kultur.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []