Schallabsorber und Schalldämpfer ‐ Innovation für Maßnahmen zur Lärmbekämpfung und Raumakustik, Teil 4: Absorber mit aktiven Komponenten

2002 
Die in Teil 1 bis 3 dieses Innovatoriums behandelten passiven und reaktiven Schallabsorber und Schalldampfer dienen seit langem dem Larmschutz und der akustischen Behaglichkeit. Mit den Verbundplatten-Resonatoren in Abschn. 6.4, den Membran-Absorbern in Abschn. 7.4 sowie den Rohr-Schalldampfern in Abschn. 8.4 wurden auch bereits einige neuartige Varianten vorgestellt, die eine besonders hohe und breitbandige Wirksamkeit bei tiefen Frequenzen aufzuweisen haben und faserfrei aufgebaut werden konnen. In den Medien erregt daneben die "Aktive Larmminderung", auch als "Antischall"-Masnahme tituliert, immer wieder groses Interesse. Weil diese aber einen sehr hohen elektronischen Aufwand erfordert, blieb ihr praktischer Einsatz bisher auf wenige Sonderfalle, wie z. B. die Kopfhorer von Hubschrauber-Piloten, beschrankt. In Teil 4 wird dagegen ein relativ einfach funktionierendes neues Prinzip zur aktiven Unterstutzung reaktiv wirksamer Absorber vorgestellt, das sich bereits als hochwirksame Schalldampfereinheit fur kompakte Klimagerate und an Heizungsanlagen in groser Stuckzahl dauerhaft besonders bei tiefen und mittleren Frequenzen bewahrt hat.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    1
    Citations
    NaN
    KQI
    []