Bestimmung des Zwischenfaserbruchversagens in textilverstärktem Glasfaserkunststoff mittels der Röntgenrefraktionstopografie

2008 
KurzfassungModerne Leichtbaustrukturen (Luftfahrt, Eisenbahn, Automotive) aus Faserverbundwerkstoffen (FVW) sind hohen mechanischen und klimatischen Beanspruchungen ausgesetzt. Aussagen uber die Lebensdauer und Funktionssicherheit der FVW-Bauteile konnen eher aus Untersuchungen der mikromechanischen Eigenschaften gewonnen werden als aus der globalen Festigkeit. Die Rontgenrefraktionstopografie ist ein Verfahren zur zerstorungsfreien Bestimmung von inneren Oberflachen in Werkstoffen. Angewendet auf FVW lassen sich Aussagen uber die Faserorientierungen, die Fertigungsqualitat sowie uber Faser-Matrix-Ablosungen und Matrixrisse infolge mechanischer Beanspruchung gewinnen. Nachfolgend wird ein neues Verfahren zur Bestimmung des Zwischenfaserbruchversagens am komplexen Laminat vorgestellt. Hierbei wird das Rontgenrefraktionsverfahren “online” bei Zug-Belastung der Probe angewendet.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    2
    References
    6
    Citations
    NaN
    KQI
    []