language-icon Old Web
English
Sign In

Präzisionsmessungen am Myoniumatom

1995 
Die Bindung in Atomen wird zum uberwiegenden Teil durch die elektromagnetische Wechselwirkung bestimmt. Im Rahmen der erfolgreichen Theorie der Quantenelektrodynamik (QED) kann man besonders fur Zweikorpersysteme, die wasserstoffahnlichen Atome, die Lage der Energieniveaus mit sehr hoher Genauigkeit berechnen. Daher eignen sich diese Systeme sehr gut zu Prazisionsbestimmungen fundamentaler Naturkonstanten und zur Untersuchung der Einflusse der starken und schwachen sowie moglicherweise bisher unbekannter exotischer Wechselwirkungen und Teilchen. Das aus einem positiven Myon und einem Elektron zusammengesetzte Myoniumatom bietet dabei den besonderen Vorteil, das beide Konstituenten „punktformige” Leptonen sind, wodurch die Beschreibung im Rahmen der Quantenfeldtheorien besonders genau erfolgen kann. Dadurch werden prazise Tests grundlegender Symmetrien in der Physik moglich.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    31
    References
    3
    Citations
    NaN
    KQI
    []