Der Einfluss der Medien auf die kindliche und jugendliche Psyche

2021 
Digitale Medien dominieren heute weite Bereiche des Alltags. Werden sie verantwortungsvoll und altersangemessenen genutzt, kann der Gewinn betrachtlich sein. Eine problematische Nutzung, im Hinblick auf den zeitlichen Umfang, die genutzten Inhalte sowie die Ziele der Nutzung, ist aber je nach Alter mit unterschiedlichsten Risiken verbunden. Langsschnittstudien zeigen u. a. Verzogerungen der Sprach- und Bewegungsentwicklung, Schlafstorungen und Ubergewicht, den Verlust von Mitgefuhl, Auffalligkeiten im Sozialverhalten oder schlechtere Lese- und allgemeine Schulleistungen. Auch die Entwicklung einer Computerspielabhangigkeit (Internet Gaming Disorder) kann die Folge sein. Medienerziehung und -pravention sollten sich an den entwicklungsphasenabhangigen Bedurfnissen der Kinder fur eine gesunde Entwicklung orientieren. Ziel sollte dabei sein, dass Kinder sowohl die realweltlichen Alternativen zum Bildschirm kennen als auch die modernen Medien aktiv, dosiert, kritisch, selbstbestimmt und technisch versiert nutzen lernen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    40
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []