Beratung als Instrument für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft - Evaluierung des Beratungsangebotes im Verbundprojekt "Rotmilan - Land zum Leben"

2019 
Im Rahmen des Verbundprojektes „Rotmilan – Land zum Leben“ wurden von 2014 bis 2018 uber 880 landwirtschaftliche Betriebe zur Umsetzung einer rotmilanfreundlichen Landwirtschaft in acht Regionen Deutschlands beraten. Hauptzielsetzung war es, die Nahrungsverfugbarkeit fur Rotmilane auf Landwirtschaftsflachen zu verbessern. Die Masnahmenflache konnte von ca. 1.000 ha auf uber 13.000 ha/Jahr innerhalb der Projektlaufzeit erhoht werden. Aufbauend auf eine erste Evaluierung der Beratung von Schmidt und Breitsameter (2015) wurden die Erfahrun-gen der Berater_innen sowie Perspektiven der beratenen und nicht beratenen Vertreter_innen der Betriebe erfragt und ausgewertet. Der Fokus lag auf Motivation zur Beratungsteilnahme und deren Wirkungen sowie Erwartungen an die Naturschutzberatung. Zusammenfassend konnten aus den Ergebnissen sechs Kernaussagen abgeleitet werden: (1) Geeignete Forderprogramme bilden die entscheidende Grundlage fur die zielfuhrende Umsetzung von Naturschutzmasnahmen auf landwirtschaftlichen Flachen. (2) Beratung fordert die Masnahmenumsetzung, indem neue Betriebe fur die Teilnahme gewonnen und die eingebrachten Flachen erhoht werden. (3) Langfristigkeit und Konstanz des Beratungsangebotes ermoglichen eine fortlaufende Akquise neuer Betriebe sowie den Aufbau von Vertrauen und Kooperationen. (4) Praxisnahe Begleitung bei der Masnahmenumsetzung, Folgeberatung und die Mitteilung von Masnahmenerfolgen durch die beratende Institution sind wichtige Bestandteile der Beratungstatigkeit. (5) Regionalspezifische Merkmale der Beratungsangebote ergeben sich aus den verfugbaren Fordermasnahmen, Eigenschaften der beratenden Institution und Berater_innen sowie der Agrarstruktur. (6) Beratung fordert die Qualitat der umgesetzten Masnahmen, weshalb eine Bemessung des Masnahmenerfolges nicht ausschlieslich anhand der Masnahmenflache erfolgen kann. Die Studie zeigt, dass Beratung ein wichtiges Instrument zur Umsetzung von Naturschutzmasnahmen durch Landwirtschaftsbetriebe ist. Sie transportiert Naturschutzfachwissen in die Landbewirtschaftung und sensibilisiert die Handelnden. Dabei bietet sie Unterstutzung bei der Umsetzung. Die Grundvoraussetzung fur ein effektives Beratungsangebot sind jedoch ausreichende finanzielle Mittel fur die Masnahmenumsetzung, die an die regionalspezifischen Biodiversitatsziele ebenso wie an praktische landwirtschaftliche Erfordernisse angepasst sind.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []