Dünnschichtchromatographischer Nachweis von Elaidinsäure in Speisefetten

1970 
Die durch Verseifung erhaltenen Fettsauren werden auf Kieselgelplatten in ihre Bleisalze ubergefuhrt. In einem alkoholischen Fliesmittel gelingt es, die Sauren mit cis-Konfiguration vom Startpunkt auszuwaschen, wahrend die gesattigten und trans-Fettsauren am Start zuruckbleiben. Durch Auftropfen von Bromlosung erhalt man Bromadditionsprodukte der ungesattigten Sauren, aus denen nach Chromatographie in einem zweiten Fliesmittel Bromid-Ion abgespalten und mit Phenolrot-Chloramin T nachgewiesen wird. Nachweisgrenze der Methode: 1% Elaidinsaure im Fettgemisch.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    28
    References
    2
    Citations
    NaN
    KQI
    []