Bodenbewertung und Ernteerträge: Analyse internationaler Datensätze

2017 
Das Muencheberger Soil Quality Rating (M-SQR) ist ein Verfahren zur skalenubergreifenden Bewertung der Produktivitatsfunktion von Boden. Die Kennziffern dieses fur den globalen Masstab konzipierten Bodenschatzungsverfahrens sollen eine Begutachtung von Ertragspotentialen anhand von standortlichen Indikatoren ermoglichen. Im Hinblick auf die Objektivierung der Schatztabellen pruften wir die Beziehungen zwischen Standortfaktoren, Boden-Bonitierungsverfahren und Ertrag landwirtschaftlicher Kulturen auf einer Vielzahl von Agrarstandorten. Grundlage waren Felduntersuchungen an Bodenprofilen, mittlere monatliche Klimadaten und mittlere Ernteertrage benachbarter Parzellen. Die Daten wurden mit multivariaten statistischen Verfahren analysiert. Im Ergebnis konnten wir die standortliche Trockenheit und das Thermalregime der Boden als masgebliche ertragsbeeinflussende Faktoren identifizieren und quantifizieren. Auf dieser Grundlage wurden sowohl die Bewertungstabellen des M-SQR-Verfahrens prazisiert als auch Regressionsgleichungen fur die Abschatzung von Ertragen aus den Bodenpunkten des M-SQR abgeleitet. Wir schlussfolgern, dass das M-SQR Verfahren als Welt-Bodenschatzung hinreichend prazise und praktikabel ist. Das beinhaltet sowohl die Feldmethodik als auch die Kartierung von Ertragspotentialen.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []