Ökonomische Bildung durch Ratgeber-Sendungen? : informelles Lernen am Beispiel des Help-Formates „Raus aus den Schulden“

2016 
Okonomische Themen werden anders als historische oder biologische Themen selten in Dokumentationen im Fernsehen behandelt. Sie finden ihren Platz in Ratgebersendungen oder neuerdings in sogenannten Help-Formaten. Solche auf der Lebensgeschichte von Familien oder auch Einzelpersonen aufbauende Lebenshilfesendungen sind inzwischen ein fester Bestandteil aller Fernsehprogramme. Sie reagieren auf den Beratungsbedarf in der Gesellschaft, auch in okonomischen Fragen, und greifen dazu offensiv auf Entertainment zuruck (Kapitel 1). Offen ist allerdings, was die Zuschauer dabei tatsachlich lernen. Hill (2005) stellt genau diese Frage und formuliert eine „idea of learning“, die Zuschauer bei diesen Formaten erwarten. Mithilfe eines mehrstufigen Testdesigns soll das Fernsehformat Raus aus den Schulden (Kapitel 2 und 3) auf einen moglichen Lernbeitrag bei jugendlichen Konsumenten untersucht werden (Kapitel 4).
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    9
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []