Knowledge and Method Base for Shape Memory Alloys

2004 
It is often impossible for design engineers to decide whether it is possible to use shape memory alloys (SMA) for a particular task. In case of a decision to use SMA for product development, design engineers normally do not know in detail how to proceed in a correct and beneficial way. In order to support design engineers who have no previous knowledge about SMA and to assist in the transfer of results from basic research to industrial practice, an essential knowledge and method base has been developed. Through carefully conducted literature studies and patent analysis material and design information could be collected. All information is implemented into a computer supported knowledge and method base that provides design information with a particular focus on the conceptual and embodiment design phase. The knowledge and method base contains solution principles and data about effects, material and manufacturing as well as design guidelines and calculation methods for dimensioning and optimization. A browser-based user interface ensures that design engineers have immediate access to the latest version of the knowledge and method base. In order to ensure a user friendly application, an evaluation with several test users has been carried out. Reactions of design engineers from the industrial sector underline the need for support related to knowledge on SMA. Wissens- und Methodenbasis fur Formgedachtnislegierungen Fur Konstrukteure ist es haufig schwierig zu entscheiden, ob sich der Einsatz von Formgedachtnislegierungen (FGL) fur eine bestimmte Aufgabe eignet. Fur den Fall, dass FGL fur die Produktentwicklung genutzt werden sollen, besitzen Ingenieure zumeist nur unzureichende Detailkenntnisse, um Formgedachtnislegierungen richtig und in vorteilhafter Weise anwenden zu konnen. Zur Unterstutzung von Konstrukteuren, die uber kein Vorwissen und keine Erfahrungen zu FGL verfugen und zum Transfer von Forschungsergebnissen in die industrielle Praxis, ist eine Wissens- und Methodenbasis entwickelt worden. Um hierfur Informationen uber den Werkstoff und das Konstruieren mit diesem zu sammeln, wurden Literatur- und Patentrecherchen durchgefuhrt. Die Wissens- und Methodenbasis umfasst Losungsprinzipien und Informationen zu Effekten, Werkstoffen und Herstellung sowie Gestaltungsrichtlinien und Berechnungsmethoden fur die Auslegung und Optimierung. Eine Browser-basierte Umsetzung der Wissens- und Methodenbasis gestattet einen unmittelbaren Zugriff auf die jeweils aktuelle Version. Um eine zielgerichtete Weiterentwicklung sicherzustellen, wurde eine Evaluation mit Testnutzern durchgefuhrt. Die Reaktionen von Produktentwicklern aus der industriellen Praxis bestatigen den Bedarf an einer Unterstutzung mit aufbereitetem Wissen zu FGL.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    4
    Citations
    NaN
    KQI
    []