IWH-Subventionsdatenbank: Mikrodaten zu Programmen direkter Unternehmenssubventionen in Deutschland. Datendokumentation

2018 
Nahezu alle entwickelten Volkswirtschaften haben Programme zur Forderung von Projekten in Unternehmen im Rahmen von Industriepolitik eingefuhrt. Allerdings ist sehr wenig daruber bekannt, welche Programme eigentlich genau zur Anwendung kommen, welche finanziellen Mittel dafur aufgebracht werden und ob die Programme in der Art und Weise wirken, wie sie ursprunglich intendiert waren. Evaluationsstudien, die auf kausalen Untersuchungsdesigns basieren, konnen einen wertvollen Beitrag zur Beantwortung der Frage leisten, ob ein Programm tatsachlich Wirkungen entfaltet und welcher der verschiedenen Ansatze am erfolgversprechendsten ist. Dieser Datenreport stellt die vom Zentrum fur evidenzbasierte Politikberatung am Leibniz-Institut fur Wirtschaftsforschung Halle (IWH-CEP) entwickelte IWH-Subventionsdatenbank vor. Die Datenbank enthalt (Stand November 2018) zehn Programme industriepolitischer Masnahmen, die in Deutschland zur Anwendung kamen bzw. kommen. Der Report geht auf die Forderregeln dieser Programme ein und beschreibt die Prozeduren der Zusammenfuhrung zu einer Masterdatei. Ferner diskutiert der Report Moglichkeiten der Verknupfung der Forderdaten mit externen Unternehmensdatensatzen, die eine zwingende Voraussetzung fur die Durchfuhrung von Wirkungsanalysen darstellen, da die administrativen Forderdaten nicht alle Informationen enthalten, die fur kausale Untersuchungsdesigns notwendig sind.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []