Das Altenpflegeheim – von der totalen Institution bis hin zur Quartiersöffnung

2021 
Damit die empirischen Ergebnisse der Studie besser verstanden werden konnen, mussen sie vor dem Hintergrund eines heimhistorischen Kontextes (2.1) gesehen werden. Dabei durfen die aktuelle Situation und die damit verbundenen Herausforderungen dieses Quasi-Marktes nicht vergessen werden (2.2). Diese markt- und sozialpolitische Ausenperspektive auf die Heime muss zwingend durch einen Innenperspektive, die das "Funktionieren" solcher Einrichtungen aufgreift und beschreibt, komplettiert werden. Dazu wurden Ergebnisse ausgewahlter ethnografischer Studien zusammengestellt (2.3). Trotz der mit Zwangen behafteten Ausgangssituation, bietet das Heim dennoch die Chance auf die Ruckkehr isolierter Menschen in die Gesellschaft. Doch dazu brauchen die Heime Unterstutzung! Jetzt wird die Bedeutung der Quartiersentwicklung in ihrer Ganze erkennbar (2.4). Zentral sind hier die Fortschreibung der Quartiersentwicklung (z.B. KDA), die Starkung kommunaler Gestaltungsspielraume (PSG III) und die Sozialpastoral (2.5).
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    20
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []