Professionalisierung von angehenden Lehrkräften im Kontext Heterogenität unter Verwendung digitaler Lerneinheiten

2019 
In diesem Beitrag wird ein hochschuldidaktisches Konzept zur Forderung des reflektierten Umgangs mit Heterogenitat im schulischen Kon-text unter Verwendung digitaler Lerneinheiten vorgestellt. Im Projekt „Level – Lehrkraftebildung vernetzt entwickeln“ (Qualitatsoffensive Lehrerbildung BMBF, Goethe-Universitat Frankfurt) wurden in den Bildungswissenschaften digitale Lerneinheiten zu den Heterogenitatsdimensionen „Geschlecht“, „kultureller Hin-tergrund“, „sozio-okonomischer Hintergrund“, „kognitiv-motivationale Lernvor-aussetzungen“ und „Behinderung“ konzipiert und in der universitaren Lehre er-probt. Die Auswahl der erstellten Lerneinheiten begrundet sich auf Ergebnissen der PISA-Studien sowie der UN-Behindertenrechtskonvention. Die Lerneinheiten werden in Blended-Learning-Szenarien eingesetzt und zielen auf den Aufbau von Fachwissen und professionellen Uberzeugungen sowie Reflexivitat. Auf der Grundlage individuellen Vorwissens werden von den Lernenden (videobasierte) Aufgaben bearbeitet, die der Perspektivubernahme und Selbstreflexion im Hin-blick auf Kategorisierungen dienen und die Bearbeitung fachwissenschaftlicher Texte und aktueller Studien beinhalten. Arbeitsergebnisse konnen digital im Peer-Feedback bearbeitet sowie mit einem digitalen Portfolio verbunden werden. Das Onlineformat ermoglicht die facher- und phasenubergreifende Nutzung durch Dozierende sowie Ausbilder_innen an Studienseminaren. Zusatzlich zu den funf Lerneinheiten wurden eine einfuhrende Version fur Studierende und eine erwei-terte Version fur Lehrende erstellt, die einen Einblick in Aufbau und Struktur des Formats gibt und als „padagogischer Doppeldecker“ konzipiert ist. Die formative Evaluation mit Lehramtsstudierenden und Ausbilder_innen ergab positive Ergeb-nisse hinsichtlich der Einsetzbarkeit der Lerneinheiten in der Lehramtsausbildung.
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []