Vorrichtung zur konzentrierten Krafteinleitung in unbewehrte Schlitzwände im Erdreich

2005 
Vorrichtung zur konzentrierten Krafteinleitung in unbewehrte Schlitzwande im Erdreich, die nach dem Mixed-in-Place-Verfahren hergestellt werden, indem der anstehende Boden an Ort und Stelle mittels stangenformiger Ruhrwerkzeuge oder durch Frasen unter Zugabe von Bindemitteln zu einem Bodenmortel gemischt wird oder in unbewehrte Schlitzwande, die mit selbsterhartenden Stutzsuspensionen hergestellt werden (Einphasen-Dichtwande), und bei denen die einzuleitenden Krafte quer zur Wandebene gerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Herstellen der Wand (6) mehrere Elemente (14) im Bereich der konzentrierten Krafteinleitung so in die Wand eingefuhrt sind, dass sie sich mit ihrer groseren Flache quer zur Wandebene erstrecken, und dass diese Elemente (14) aus im Wesentlichen senkrecht verlaufenden Langsstaben (1, 1',1'' ...) bestehen, welche mit zackenformigen oder gewellt angeordneten Diagonalstaben (2, 2', 2'') durch statisch wirksame Schweisnahte (4) kraftschlussig miteinander verbunden sind, und dass mehrere Elemente (14) durch konstruktive Bindestabe oder Bindebleche (3, 3', 5) in ihrer Anordnung zueinander fixiert...
    • Correction
    • Source
    • Cite
    • Save
    • Machine Reading By IdeaReader
    0
    References
    0
    Citations
    NaN
    KQI
    []